Der Jugendclub Reichstädt e.V. 
 
Die Entstehung - wie alles begann ...
 
Anfang der 90er Jahre wurde die alte Baracke, welche sich auf dem Platz des jetztigen Mehrzweckgebäudes (Hauptstaße 14a) befand, abgerissen. Als Folge dessen löste sich der ursprüngliche Jugendclub auf. Zunehmend klagten Einwohner über Lärm den die Jugendlichen verursachten, da sie sich fortan am Park oder in Bushaltestellen trafen. 1995 war es dann endlich soweit, nach langen bemühen unserer seits bot uns der Bürgermeister - Herr Bellmann - im alten Mehrzweckgebäude Obercarsdorfer Str. 8a ein neues Domizil an. Natürlich war die Freude bei uns groß, jedoch zeigt sich seitens der Anwohner energischer Widerstand . Deshalb luden wir den Bürgermeister und die Anwohner zu uns ein, um endlich eine Einigung zu erzielen. Nach langem Hin und Her habe wir die Räume sozusagen auf Probe bekommen. Nun konnte es also losgehen. Wir die Gründungsmitglieder (Rico Bautzmann, René Neuber, Jan Bernhard, Mario Lange, Dirk Wehner) begannen nun damit uns einen Aufenthaltsraum mit einer Bar, eine Küche und einen Dartraum einzurichten. Viele Dorfbewohner unterstützten uns indem sie gebrauchte, aber noch gut erhaltene Möbel zur Verfügung stellten. Im Jahre 1996 war dann soweit alles fertig und wir ließen uns am 22.01.1997 in das Vereinsregister des Amtsgerichts Dippoldiswalde unter der Vr.-Nr. 746 als Jugendclub Reichstädt eintragen. Die feierliche Eröffnung fand am 6. Mai 1997 statt. Seit dem feiern wir jedes Jahr am zweiten Maiwochenende unser Jubiläum. Da wir hinter dem Jugenclub noch ausreichend Platz hatten bauten wir uns 1998 eine Terrasse an. Auch 1999 hat uns das Baufieber wieder ergriffen. Wir erneuerten die ganze Elektrik, ließen unsere Küche zu einer kleinen Kochecke schrumpfen, um im Dartraum mehr Platz zu bekommen. Außerdem erneuerten wir alle Fenster, sorgten für einen neuen Antrich der vorderen Fassade und brachten dort auch noch Rolläden an. Mittlerweile ist auch unsere neue Terrassenbeleuchtung in Betrieb.
  

Ausgang zum Balkon

So sah es 1995 aus, wenn man zur Hintertür herausging. 
 
Der Innenraum zu Beginn

Auch im Innenraum stand das gröbste noch bevor.
 
Beim renovieren im Februar 1999

Im Februar dieses Jahres haben wir den gesamten Innenraum renoviert.
Unser renovierter Club

Das Ergebnis unserer vielen Arbeitsstunden.
 
Der Vorstand
 
Gregor Bormann Vorsitzender 
Sebastian Rothe stellv. Vorsitzender 
Marcus Priebs Kassierer 
Nadine Müller Schriftführer 
Mario Winkler Ordung und Sicherheit
Silvio Heber Ordung und Sicherheit
Mandy Poroschin Ordung und Sicherheit
 
Vom 16. bis 19. Mai 2003 fand wieder unser Jugendclubfest statt (Fotos folgen)!